"Verve, Fantasie und Feinsinn" (Fono Forum) sind die Wesensmerkmale, mit denen die deutsche Violinistin Lea Birringer am häufigsten in Verbindung gebracht wird. Viel Liebe zum Detail gepaart mit einem hohen konzeptionellen Anspruch prägen das Spiel der Geigerin, während sie „mit scheinbarer Beiläufigkeit an der Geige ein Feuerwerk entfesselt.“ (O-Ton)
Mehr lesen | ||
Ihre Vielseitigkeit und ihr breites Repertoire konnte sie bei der Arbeit mit Orchestern wie den Münchner Symphonikern, der Deutschen Radio Philharmonie, der Polska Filharmonia
Bałtycka oder dem Orchestra Sinfonica di Roma zeigen. |
Auf ihrem neuen Album 'Di tanti palpiti' entfacht Lea Birringer ein Feuerwerk -
"Bravour mit Anspruch" konstatiert FONO FORUM
"Meisterin auf ihrem Instrument"
- Luxemburger Tageblatt
"Lea Birringer kann beides: Tempo und Tiefe"
- Radio Bremen Zwei
"Muss man gehört haben!"
- Deutschlandfunk Kultur
"Musikalische Wunderwelt"
- OnlineMerker
"Virtuosität auf allerhöchstem Niveau"
- Pizzcicato
Lea Birringers CD Di tanti palpiti erscheint auf der Longlist 1/2020 und ist für den unabhängigen Schallplattenpreis Preis der Deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie 'beste Neuveröffentlichung im Bereich Kammermusik' nominiert.
Eine weitere Nominierung erhielt das Album für die International Classical Music Awards (ICMA) 2020.
Empfehlungen von zahlreichen Rundfunk- und Medienanstalten, der Gewinn des Supersonic Award des Klassikmagazins Pizzicato, sowie die Nominierungen für die beiden prestigeträchtigen Schallplattenpreise bestätigen die außergewöhnliche Qualität der Produktion.
Mehr Infos zum neuen Album finden Sie hier.